St. Nikolaus Markdorf
v.l. Margarethe Arnegger, Evi Gräble-Kopp, Josefine Guffart, Herbert Frick, Theresia Waldinger, Ulrike Dreer, Pfarrer Ulrich Hund, Lydia Stenger, Maria-Theresia MerkleFoto: CKD-Sozialfrauen
Mit einer kleinen Feier sind neun Mitarbeiterinnen des CKD-Sozialdienstes der Pfarrei St. Nikolaus für ihr langjähriges, ehrenamtliches Engagement am Mittwoch, den 18. Januar 2023, in der Mittleren Kaplanei geehrt worden. Zu Beginn dankte Evi Gräble-Kopp, Vorsitzende der CKD-Markdorf, allen Frauen für ihr Engagement in der Gemeinde.
Die Sozialfrauen besuchen ältere Gemeindemitglieder zu Geburtstagen. Zudem unterstützen sie die Seniorennachmittage in der Stadthalle. Ein weiterer wichtiger Bereich ist die Mitarbeit im CKD-Kleiderladen.
Herbert Frick, Vorsitzender des CKD-Diözesanverbandes Freiburg, übernahm die Ehrungen und überreichte das Elisabeth-Kreuz, mehrere CKD-Ehrennadeln in Silber, Bronzeengel und Handikonen sowie die Urkunden mit dem Dank des CKD- Diözesanverbandes.
- Für 40 Jahre im Ehrenamt wurden Margarethe Arnegger und Lydia Stenger mit der CKD-Handikone geehrt.
- Ein Bronzeengel wurde Maria Theresia Merkle überreicht für 30 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit.
- Josefine Guffart und Ulrike Dreer erhielten die silberne CKD-Ehrennadel für ihre 10jährige Tätigkeit.
- Nach 46 Jahren beendet Theresia Waldinger ihren Dienst, zum Dank gab es ein Geschenk und eine Urkunde.
Ebenfalls geehrt wurden: Gabriele Rütten für 20 Jahre mit dem Elisabeth-Kreuz und Margrit Braun für zehn Jahre mit der Ehrennadel in Silber. Beide konnten jedoch nicht an der Feier teilnehmen.
Dank, Glückwünsche und ein Geschenk gab es auch von Pfarrer Ulrich Hund. Er betonte, langjähriges ehrenamtliches Engagement sei nicht selbstverständlich und verdiene deshalb besondere Anerkennung.
Evi Gräble-Kopp
Leiterin CKD St. Nikolaus