Lerngruppe Schlierbach
Die Themen und Projekte beim Lernaufenthalt waren:
Vorstellen der Familienakademie und einiger Projekte:
- Elternhaltestelle: Kinder gehen ihren Schulweg eigenständig
- Aufbau Netzwerk Integration von Familien (NIF) mit Migrationshintergrund
- Familienpaten: Ehrenamtlicher Einsatz für Familien in Nachbarschaftsstrukturen
- Zeitbank 55+ zur Sicherung von Lebensqualität im Alter als neue Kultur der Gemeinsamkeit im Sinne gelebter gegenseitiger praktischer Nächstenliebe
Conclusio-Projekt:
"Brennpunkte der Gesellschaft" auflösen durch bürgerschaftliches Engagement von Flüchtlingen: Zusammenschluss als Steigerung von Inklusion
Bürger/innen als Expert/innen für ihren Lebensraum
- Zukunftswerkstatt für eine lebenswerte kommunale Gemeinde
- Mitgestalten, mitreden, informieren: Dorfaufbau und Dorfentwicklung durch Bürgerengagement
- Nachhaltigkeitsschmiede Steinbach an der Krems: Gut älter werden, Zusammenleben mit Migranten und Aufbau sozialer Netze als Armutsprävention
- "Steinbacher Weg"
- Menschen zum Leben verhelfen: Ehrenamtliche "Seelsorge-Teams" im Bistum Linz
- Z´sammen sitzen: Ein Netz von Beziehungen aufbauen : "Boden lockern"