Miteinander im Gespräch
Foto: Lynette Coulston
Der CKD-Diözesanvorstand lud Leiter und Leiterinnen von CKD-Gruppen zum zweiten Online-Treffen ein. Diesmal traf man sich am Nachmittag, so dass auch Berufstätige das Angebot nutzen konnten.
Herbert Frick moderiert als Vorstand das Gespräch:
- Wie förderlich ist für das ehrenamtliche Engagement die Tatsache, dass zunehmend Ehrenamtliche geimpft sind?
- Was bedeutet es für den Markdorfer Kleiderladen und die Menschen vor Ort, dass er erst fünf Tage in diesem Jahr geöffnet hat?
- Welche Folgen hat die Pandemie für die Arbeit mit und für Geflüchtete und ihre Integration?
- Wie geht ehrenamtliche Hospizarbeit in Corona-Zeiten?
Manche Leiterin erlebt gerade einen Generationenwechsel unter den Ehrenamtlichen. Ältere entscheiden sich, nicht wieder neu beginnen zu wollen. Jüngere warten, dass es endlich losgeht und das Warten ein Ende hat. Corona zehrt und wird für Gruppen zur Herausforderung. Manch ein Ehrenamt kommt neu dazu. Während z. B. bisher nur recht wenige Menschen die Kommunion daheim empfangen wollten, nimmt ihre Zahl zu. Aus einer Seelsorgeeinheit wird berichtet, dass sich die Zahl verdreifacht hat. Den Gottesdienst verfolgen gerade Ältere am Fernsehgerät und direkt im Anschluss freuen sie sich über den Kommuniondienst.
Viele Fragen und Berichte aus CKD-Gruppen und Initiativen. Wenn Sie mit dabei sein wollen: Am 20. Mai treffen wir uns wieder von 10:00 - 12:00 Uhr.