Digitale Nähe
Foto: Lynette Coulston/pixabay.com
Sich austauschen über das, was CKD-Gruppenleitungen aktuell beschäftigt - darin besteht das wichtigste Anliegen des Vorstands bei den digitalen Aus-tauschtreffen. Monatlich - abwechselnd vormittags und nachmittags lädt er ein, so dass auch Berufstätige dabei sind.
In der Pandemie haben auch Ehrenamtliche Videokonferenzen als eine tolle Möglichkeit entdeckt, Nähe zu ermöglichen. In unserer fast L-förmigen Diözese sind die realen Wege weit. Mancher Leiterin sogar zu weit, um regel-mäßig zu den Austauschtreffen zufahren. Online schafft also Nähe!
In diesem Monat fand das vierte Treffen statt. Die Themen orientierten sich wie in den vorherigen Treffen sehr stark an den Herausforderungen, die die Pandemie vorgibt.
Ist ehrenamtliches Engagement mit der zunehmenden Impfung Vieler möglich? Und wie?
Welche Folgen hat die Pandemie für unsere Arbeit z. B. mit Geflüchteten?
Wie geht Hospizarbeit aktuell?
Wann starten die Krankenhaus-Hilfe-Gruppen wieder?
Manche Leiterin erlebt gerade einen Generationenwechsel der Ehrenamtlichen. Ältere entscheiden sich, nicht wieder neu beginnen zu wollen. Jüngere warten, dass es endlich losgeht und dass das Warten ein Ende hat. Manch ein Ehrenamt kommt neu dazu. Während z. B. bisher nur wenige Menschen die Kommunion daheim empfangen wollten, nimmt ihre Zahl sehr stark zu. Ehrenamtliche sind gefragt.
Immer ein anderes Vorstandsmitglied moderiert das Online-Austauschtreffen. Es beginnt mit einem kurzen Impuls und endet mit einem fröhlichen Winken. Nach der Sommer-pause geht es weiter.