Unsere Stärke ist unsere Glaubwürdigkeit
Liebe ehrenamtliche Damen und Herren in den CKD im Erzbistum Freiburg!
Zum 100-jährigen Bestehen des CKD-Diözesanverbandes Freiburg gratuliere ich ganz herzlich!
Not sehen und handeln - das ist es, was die Arbeit der Ehrenamtlichen in den CKD ausmacht. Aus dem Glauben heraus ist Hilfsbereitschaft für den Nächsten entstanden. Wo das Auge des Sozialstaates den Blick auf die Mitmenschen nicht haben kann, wo Not nicht erkannt und gehört wird, da setzt unser Engagement ein: in Nachbarschaft, Gemeinde und gemeindenahen Sozialraum.
Unsere Domäne ist der Besuchsdienst bei Alten, Kranken und Einsamen. Man erlebt CKD-Ehrenamtliche auch bei der Begleitung Sterbender, bei der Hilfe überforderter Familien oder bei der Unterstützung Jugendlicher, die Probleme mit Schule, Ausbildung oder dem Elternhaus haben. Engagierte in den CKD nehmen seismographisch wahr, wo Ungerechtigkeiten und Nöte gleich welcher Art vorliegen. Es ist der liebevolle oder auch sich sorgende Blick, das hörende Ohr, die Hand, die eine andere hält.
Unsere Kirche hat einen großen Vertrauensverlust erlitten. In den Caritas-Konferenzen engagieren sich Menschen, die aus Freude am Evangelium ihren Dienst am Mitmenschen leisten und die durch Taten ihrer Nächstenliebe Ausdruck verleihen. Und so hoffe ich, dass dieser gezeigte und gelebte Glaube mit Achtung gesehen wird und zu einer Rückgewinnung der Glaubwürdigkeit beiträgt.
Ihnen, liebe Mitglieder der Caritas-Konferenzen Freiburg, spreche ich ein "Vergelt‘s-Gott" aus.
Ich wünsche Ihnen Erfüllung bei Ihrem Einsatz und Gottes Segen für Ihr Tun.
Herzlichst
Marlies Busse
Bundesvorsitzende