Frühstück im Rott
Unser Angebot für ein gutes Miteinander im Rott.
Zur Geschichte
Das FRÜHSTÜCK im damaligen Neubaugebiet ROTT (2003 auf Käfertaler Gemarkung erbaut) war Wunsch neuzugezogener Bewohner*innen. Es gab damals viele, die einen Treffpunkt mitten im Rott haben wollten. Diesen Treffpunkt fand man mit Hilfe des runden Tisches des Caritasnetzwerkes in den Räumen des Jugend-treffs des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), gleich neben dem Kinderhaus am Ida Dehmel Ring 79.
Viele Ehrenamtliche aus drei Gemeinden machten diesen Treff möglich. Besonders Rita Delp, das Ehepaar Schäfer, Frau Engel, das Ehepaar Hellmann und Herr Kley waren erste regelmäßige Besucher*innen und Unterstützer*innen. Gedankt sei auch Danja Gieser, der Leiterin des Jugendtreffs, für Ihre positive Einstellung und Hilfe bei dem Vorhaben.
Einen Einschnitt erlebte das Frühstück in und nach der Coronazeit. Viele Ehrenamtliche waren verstorben, es gab Vorgaben, die ein Treffen nicht erlaubten. Das Treffen hatte eine große Pause. Ehemalige Besucher*innen sprachen besonders Familie Schäfer an, die im Rott wohnte und große Unterstützer des Frühstücks war, es wieder zu neuem Leben zu erwecken.
Der Neustart
Monika Metzmaier
Im März 2022 wurde mit Rita Delp, Monika Metzmaier, dem Ehepaar Schäfer und Danja Gieser ein Neustart geplant.
Die wöchentlich anfallenden Kosten für die Lebensmittel übernahm bisher das Caritasnetzwerk St. Hildegard, Teil der Kirchengemeinde Maria Magdalena in Mannheim.
Es musste auch eine neue Übereinkunft mit BDKJ für die Überlassung der Räume geben.
- Das FRÜHSTÜCK IM ROTT findet wöchentlich immer montags statt. Der Kaffee kommt für die 16 bis 20 Personen Punkt neun Uhr auf den schön gedeckten Tisch. Wichtig sind für alle Informationen über den Stadtteil und der Austausch von Neuigkeiten.
- Am Anfang des Frühstücks wird gemeinsam das Lied "Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind" gesungen. Das ist bei uns Tradition.
- Kosten
Die Kosten für die Lebensmittel in Höhe von 20 bis 25 Euro/Woche trägt die Kirchengemeinde Maria Magdalena, Mannheim. - Öffentlichkeitarbeit
Über das FRÜHSTÜCK IM ROTT werden alle Stadtteilbewohner*innen mit einer aufgestellten Werbetafel und durch die Erwähnung im Pfarrbrief informiert. - Jährlicher Ausflug
Einmal im Jahr ist ein Picknickfrühstück geplant - entweder im Käfertaler Wald oder im Vetterhaus. In diesem Jahr findet es im Vogelpark verbunden mit einer geführten Besichtigung statt. Herausfordernd ist dabei, die Auslastung der Fahrzeuge, d.h. den Transport mit der passenden Personenzahl und der Zahl der erforderlichen Rollatoren genau zu koordinieren. - Mit dem Jugendtreff des BDKJ wurde die wöchentliche Nutzung der Räume abgesprochen.
- Organisiert und geleitet wird das FRÜHSTÜCK IM ROTT von einem Team bestehend aus Diakon Johannes Schäfer und seiner Frau Tanja, Erika Bauer, Aydin Gelmez und Monika Metzmaier.
Monika Metzmaier
Leitungsteam St. Maria Magdalena
Mannheim, Januar 2025