Marktfrühstück - Morgenmuffel unerwünscht …
Frühstück in gemütlicher Runde© Margita Volk
Mit der Vergrößerung der Seelsorgeeinheit und dem Wegfall des früher angebotenen Spielnachmittags wurde in der Gemeinde der Bedarf nach einer Begegnungsmöglichkeiten angemeldet.
Da mittwochs viele Menschen auf dem Wochenmarkt des Viertels einkaufen und die Gemeinderäume daran angrenzen, entstand die Idee, ein Frühstück zur Marktzeit anzubieten.
Das Frühstück hat sich zwischenzeitlich zu einer echten Begegnungsmöglichkeit entwickelt. Es entstand ein echter Treffpunkt vor Ort. Ohne lange Wege in Kauf nehmen zu müssen, können Menschen zusammenkommen und sich unterhalten und austauschen. Unser Ziel war es auch, für diejenigen, die sich der Kirchengemeinde verbunden fühlen, über den Gottesdienst hinaus eine Möglichkeit der Gemeinschaft zu schaffen. Und das ist uns gelungen.
Das Markfrühstück findet bislang zweimal im Monat statt. Die Räumlichkeiten in unserer Gemeinde sind gut geeignet, ein solches Frühstück anzubieten. Im Foyer unseres Gemeindehaueses laden gedeckte Tischgruppen zum Platznehmen ein. Zur Vorbereitung steht die Küche zur Verfügung.
Alles ist bereitet!© Margita Volk
Ehrenamtliche unserer Konferenz bieten verschiedene Brote, Wurst, Käse und Marmelade und selbstverständlich Kaffee an. In entspannter Atmosphäre kommen regelmäßig ca. 15 bis 25 Personen. Für manche ist das Marktfrühstück ein fester Termin im Kalender und zu einem Treffpunkt geworden, sich mit Freunden zu verabreden. Die meisten wolle dieses Frühstück nicht mehr missen.
In den Gesprächen mit den Frühstücksgästen erfahren wir CKD-Frauen auch von den Sorgen und Nöten unserer Senioren und Alleinstehenden und können dadurch auf kurzem Wege so manche Hilfe, z. B. Nachbarschaftshilfe, vermitteln und praktische Tipps geben. Manchmal sind wir auch nur Zuhörer. Wir möchten den Menschen vermitteln, dass sie uns wichtig sind.
Mittelfristiges Ziel ist es, das Frühstück wöchentlich anzubieten.
Auch andere Aktionen haben schon stattgefunden, wie etwa gemeinsames Kochen von Senioren des Marktfrühstücks mit mehreren Gruppen von Firmlingen. Das Besondere daran war der wertschätzende Umgang miteinander, die Fröhlichkeit und die vielen interessanten Gespräche.
Margita Volk
CKD Christkönig, Karlsruhe-Rüppurr
Wenn Sie Lust auf weitere Informationen und Tipps zur Initiierung eines ähnlichen Angebots benötigen, dann schicken Sie uns eine E-Mail ckd@caritas-dicv-fr.de oder rufen Sie uns an unter Tel. 0761 809720-0.