Paderborn, 09. November 2012. Heute wurde Christa Brand zur neuen Bundesvorsitzendenden der
Caritas-Konferenzen in Deutschland (CKD) gewählt. Sie war zwölf Jahre lang CKDDiözesanvorsitzende
im Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart und verfügt über vielfältige
Praxiserfahrung aus ihrem ehrenamtlichen Engagement vor Ort. In ihrer Antrittsrede betonte Christa
Brand die Bedeutung teamorientierter Vorstandsarbeit und lud alle Vorstandsmitglieder ein, mit ihren
besonderen Talenten aktiv zu sein.
Die Delegierten wählten Marlies Busse (Diözesanverband Paderborn), Josef Gebauer (Diözese
Fulda) und Waltraud Leymann (Diözesanarbeitsgemeinschaft Köln) als stellvertretende
Bundesvorsitzende.
Die bisherige Bundesvorsitzende Maria Loers wurde nach zwölfjähriger Amtszeit feierlich
verabschiedet. In festlichem Rahmen würdigten Weihbischof Manfred Grothe, Caritas-Präsident Peter
Neher und viele weitere Weggefährten das Engagement Maria Loers. Präsident Neher zeichnete
Maria Loers mit der höchsten Auszeichnung des Deutschen Caritasverbandes, dem Brotteller, aus.
Mit ihrer Amtszeit verbindet sich die Weiterentwicklung der CKD zu einem modernen Netzwerk von
Ehrenamtlichen, das verwurzelt in der Tradition der heiligen Elisabeth und des heiligen Vinzenz von
Paul neue Aufbrüche gewagt hat.
Die Mitgliederversammlung verlieh zudem den Preis ""Im Zeichen des Weinstocks" an das
Ehrenamts-Projekt "Die Truhe" aus Meschede. "Die Truhe" ist ein Kleiderladen, der aus der
Vernetzung von fünf CKD-Gruppen entstanden ist. Das Projekt wurde u.a. wegen der Fähigkeiten
der hier aktiven Ehrenamtlichen ausgezeichnet, in Zeiten wachsender pastoraler Räume Kräfte zu
bündeln und wohnortnah die Menschen zu erreichen. 19 neue Mitarbeitende konnten für dieses
Projekt gewonnen werden.
Die Caritas-Konferenzen Deutschlands sind die verbandliche Organisation der bundesweit 80.000 Ehrenamtlichen, die sich in den katholischen Pfarrgemeinden engagieren.