Renate Landwehr
Preisträgerin: Renate LandwehrFoto: CKD-Diözesanverband
Am 16. Septemer 2020 wurde Renate Landwehr von Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg verliehen. Die Auszeichnung überreichte der erste Freiburger Bürgermeister Ulrich von Kirchbach im Rahmen eines Empfangs im Historischen Ratssaal der Stadt. Der CKD-Diözesanverband gratuliert ganz herzlich!
Mehr als 20 Jahre engagierte sich Renate Landwehr als Grüne Dame in der Krankenhaus-Hilfe-Gruppe an der Freiburger Uniklink. Ein offenes Ohr hatte sie nicht nur für die Patientinnen und Patienten, sondern auch für ihre mitarbeitenden Grünen Damen und Herren. Im Leitungsteam setzte sie sich für deren Interessen ein.
Doch auch darüber hinaus lag ihr die Idee des ehrenamtlichen Engagement im Krankenhaus am Herzen. Als couragierte Netzwerkerin für das Ehrenamt lautete eines ihrer Handlungsmotive "Über den Tellerrand schauen!". So war sie z. B. von 2009 bis 2017 Mitglied im CKD-Diözesanvorstand Freiburg und brachte dort die Anliegen der Krankenhaus-Hilfe ein. Ebenso ließ sie sich als lang-jähriges Mitglied im Beirat der BAG Kath. Krankenhaus-Hilfe auf die bundesweiten Geschehnisse dieses so vielfältigen Arbeitsfeldes ein.
Mit der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg werden jährlich ca. 400 Frauen und Männer für ihre Verdienste während ihres langjährigen ehrenamtlichen Engagements ausgezeichnet.
Herbert Frick
CKD-Diözesanvorsitzender