Herta Kögl in hohem Alter verstorben
rechts: Herta Kögl bei einem Treffen in RastattFoto: Gerda Dilger
Am 22. Februar verstarb im Alter von 80 Jahren Herta Kögl.
Sie war eine sehr sozial eingestellte Frau, die sich in unserer Pfarrgemeinde St. Nikolaus Markdorf über Jahrzehnte hinweg in vielen Bereichen eingebracht und viel bewegt hat.
Seit 1973 war sie im Besuchsdienst St. Nikolaus tätig. In der Zeit von 1987 bis 2007 leitete sie CKD-Gruppe - die Sozialfrauen der Gemeinde - mit vielfältigen organisatorischen Aufgaben wie die Vorbereitung der Caritassammlung, die Erstellung der Geburtstagslisten. Sie organisierte die Seniorennachmittage in der Stadthalle oder wirkte bis 1976 beim Pfarrfest mit. Ab 1995 unterstützte sie engagiert die Aktion "Jakab", die Kleiderspenden für Rumänien sammelte.
links Herta Kögl: Ehrung und Verabschiedung in MarkdorfFoto: Gerda Dilger
Herta Kögl arbeitete im Caritas-Rat im Dekanat Linzgau mit, nahm regelmäßig an den CKD-diözesanen Treffen und Delegiertenversammlungen in Rastatt und Baden-Baden teil.
1988 hat sie als CKD-Verantwortliche den "Runden Tisch" im Dekanat Linzgau gemeinsam mit Elisabeth Claßen, Gertrud Ossmann und dem damaligen Caritas-Geschäftsführer Bernhard Hatt initiiert. Hier treffen sich ehrenamtlich sozial-caritativ Engagierten in Kirchengemeinden zum Austausch und für Pla-nungen der caritativen Arbeit.
Beim 25-jährigen Jubiläum des Runden Tisches 2013 wurde Herta Kögl für 40 Jahre ehrenamtliches Engagement geehrt und aus der Leitungsfunktion verabschiedet.
Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren.
Herbert Frick
Vorsitzender, CKD-Diözesanverband Freiburg