Diözesanes-Treffen 2023
von li: Dr. Jörg Sieger, Johanna Willmann, Renate Schmitt, Ulrike Faulhaber, Angelina Rech, Eleonore Köble, Dorothea Welle, Bernhard Berberich, Bernhard Hatt, Dorothea Bohr, Herbert Frick Foto: CKD-Diözesanverband
Am 11. März 2023 fand das diesjährige Diözesan-Treffen mit mehr als 60 Ehrenamtliche aus Caritas-Konferenzen in Rastatt statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltungen standen die Wahlen des CKD-Diözesanvorstandes und des - Diözesanrates statt.
Herbert Frick und Ulrike Faulhaber wurden in Funktion als Vorsitzender und als stellv. Vorsitzende bestätigt. Neu in den Vorstand wurde Renate Schmitt aus dem CKD-Dekanat Mannheim gewählt.
Dorothea Bohr (Geschäftsführerin), Dorothea Welle (Geistliche Begleiterin) und Dr. Jörg Sieger (Vertretung DiCV Freiburg) gehören als "geborene Mitglieder" dem Vorstand an.
Die Mitglieder des CKD-Diözesanrats wurden ebenfalls in ihrem Ämtern bestätigt:
- Bernhard Hatt (Vorsitzender
- Bernhard Berberich (stellv. Vorsitzender)
- Eleonore Köble (Mitglied)
- Angelina Rech (Mitglied)
- Johanna Willmann (Mitglied)
Die 50 Delegierten nutzten das Treffen ebenfalls für einen Beschluss zur Änderung der Satzung. Damit gelten die Präventionsverordnungen der Erzdiözese Freiburg auch in unserem CKD-Diözesanverband.
Renate BellertFoto: CKD-Diözesanverband
Mit herzlichen und anerkennenden Worten, kleinen von Herzen kommenden Geschenke und einem Defilee mit ganz persönlichen Dankesgrüßen der Mannheimer Vertreter(innen) verabschiedeten sich die CKD-Frauen und -Männer von unserer Sekretärin Renate Bellert. Sie war 30 Jahr lang eine Konstante in der Geschäftsstelle. Sie sorgte dafür, dass alle Elisabethkreuze, Ehrennadel etc. immer pünktlich und vollständig zu den Ehrungen in den Konferenzen waren. Auch kurzfristige Bestellungen wurden erledigt. Sie kannte viele der Engagierten und die Belange der CKD-Gruppen eben auch schon lange Zeit. Sie organisierte die Rastatter Tagungen und Treffen perfekt - angefangen von den Teilnehmerlisten über den Blumenschmuck und all die anderen Dinge, die eine gelungene Veranstaltung ausmachen. Und dabei: immer fröhlich und nicht aus der Ruhe zu bringen!
Referentin Melanie BischoffCKD-Diözesanverband
Zu Gast beim Diözesanen Treffen war Melanie Bischoff, Ehrenamtskoordinatorin des Dekanats Lahr, stellte uns sehr anschaulich das Konzept der Engagementförderung in der Erzdiözese und ganz unterschiedliche Ansätze zu seiner Umsetzung vor. Zwischenzeitlich unterstützen fünfzehn Ehrenamtskoordinatorinnen und Koordinatoren die Ehrenamtlichen in den Seelsorgeeinheiten und Dekanaten. Besonderes Anliegen ist es ihr, "Bedingungen zu schaffen, dass es Menschen in ihrem Engagement gut geht und sie motiviert sind - anstatt aufhören zu wollen!".
Mit einer Segensfeier und einem Sektempfang endete das Treffen.