50 Jahre CKD im Dekanat Acher-Renchtal
Foto: CKD-Diözesanverband Freiburg
Anlässlich diese Jubiläums gab es einen Jubiläumsgottesdienst und ein anschließendes Weiterfeiern.
Ein Blick zurück: Das erste Dekanatstreffen fand am 5. Mai 1972 statt. Viele Angebote gab es durch den Dekanatsverband wie Schulungen für Verantwortliche, Fachtagung zum Thema "Die Zukunft des Ehrenamtes", eine Reise nach Schlesien, regelmäßige Besinnungstage.
Berta Habermehl war von 1971 bis 2004 die zentrale Persönlichkeit. 1989 gab es bereits 229 Mitarbeiterinnen der Caritas-Konferenzen.
Zwei Aussagen bildeten gleichsam das Fundament für alle Dienste:
- Liebe sei Tat - hl. Vinzenz von Paul
- Achtet darauf, dass die Menschen froh sind und es Ihnen gut geht - hl. Elisabeth von Thüringen
Diesen Worten verliehen die Mitarbeiterinnen "Fleisch" durch ihre Besuchsdienste zu Hause und im Krankenhaus, die Altenarbeit in der Tagesstätte und bei Seniorennachmittagen, Hospizarbeit, Caritassammlungen u.v.a.
20215 gab es erste Kooperationsvereinbarungen zwischen dem Dekanatsverband Achern und dem Caritasverband Acher-Renchtal.
Den Auftakt des Jubiläums bildete eine sehr eindrucksvolle und lebendige Eucharistiefeier, welcher Caritaspfarrer Klaus Klimmig vorstand. Der Pfarrband begleitete die Lieder. Jede der 17 Caritas-Konferenzen stellte ihre Tätigkeit kurz vor und knüpfte sichtbar an einem Dekanatsnetz. So vernetzt werden die Caritas-Konferenzen sicher auch in der Pfarrei neu 2026 ihren Platz finden. Die Eucharistiefeier war ein Dank an unseren Gott, der mit auf dem Weg war uns sicher auch bleiben wird.
Ulrike Faulhaber überbrachte Grußworte vom CKD-Diözesanvorstand und seinem Vorsitzendem Herbert Frick.
Auf dem Kirchplatz gab es anschließend noch eine frohe und lebendige Begegnung.
Hildegard Grosch, Begleiterin der Caritas-Konferenzen im Dekanat, hatte mit einem Team die Fäden der Vorbereitung und Gestaltung dieses Jubiläumsfestes in der Hand. Herzlichen Dank! Ich habe sehr gerne mitgefeiert. Es war ein gelungen Fest des Ehrenamtes, das mir in lebendiger Erinnerung bleiben.
Ulrike Faulhaber
stellv. Vorsitzende CKD-Diözesanverband Freiburg e.V.