Welche Video-Konferenz-Plattformen gibt es? Welche digitalen Tools gibt es, um von Zuhause aus gemeinsam und alleine ehrenamtlich zu wirken? Hier finden Sie eine Übersicht unserer Wohlfahrts-Kollegen des DRKs zu Digitalen Anwendungen im Home-Office.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ehrenamt von zu Hause'
Stellen Sie sich vor, Sie hätten sich in jungen Jahren vorgenommen, nicht lesen
und schreiben zu lernen, in einer Welt, in der es nur so wimmelt von Büchern,
Zeitschriften, Texten, Anleitungen und Formularen. Wie wären Sie zu Ihren Informationengekommen? Wie hätten Sie sich anderen mitteilt? Wie Ihren Beruf und Ihr Ehrenamt gemeistert?
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'CKD-Direkt 1/2019 Digital ist nicht egal!'
Die Digitalisierung belebt alte Dorftugenden wieder. Über die Jahre sind traditionelle Kommunikationsorte und -situationen verloren gegangen. Der Austausch nach dem Sonntagsgottesdienst, das kurze Gespräch im Tante-Emma-Laden oder beim Frühschoppen beispielsweise. Der DorfFunk ermöglicht dieses und weiteres in digitaler Form wieder.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Praxis: Caritas-Konferenz Ovenhausen nutzt die Digitalisierung'