Wir gedenken Renate Landwehr
Foto: CKD-Diözesanverband
geb. am 6. Juni 1940
gest. am 24. Oktober 2021
"Geht mit den Kranken nicht nachlässig um,
sondern versorgt sie mit warmherziger Liebe,
dient ihnen von Herzen,
erkundigt euch genau über das,
was sie nötig haben.
Sprecht zu ihnen mit zartem Mitgefühl,
versorgt sie ohne Hast."
Vinzenz von Paul
Renate Landwehr hatte das Herz bei den kranken Menschen. Als Grüne Dame ist sie vor 20 Jahren dem Ruf ihres Herzens an die Universitätsklinik Freiburg gefolgt .
Eine Entscheidung, in der sie Jahr um Jahr weiter wuchs. Mit wachem Blick erkannte sie die Notwendigkeit, sich mit anderen Menschen und Gruppen zu vernetzen. So ließ sie sich bereits ein Jahr nach Beginn ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit zur stellvertretenden Leiterin der Gruppe wählen, 2009 zur stellvertretenden Vorsitzenden der Bundesarbeitsgemeinschaft Kath. Krankenhaus-Hilfe.
Für den Vorstand im Diözesanverband der Caritas-Konferenzen Freiburg bewarb sie sich 2010 mit folgenden Worten:
"Für die Vorstandsarbeit interessiere ich mich, weil der Austausch wichtig ist zwischen Besuchsdienst der Pfarreien und Krankenhaus-Hilfe-Gruppen."
Mit ihrer Wahl hatte der Vorstand eine stets interessierte Vertreterin der Krankenhaus-Hilfe dazu gewonnen. Den Blick über den eigenen Tellerrand hinaus erlebte Renate Landwehr als bereichernd und steckte gleichermaßen andere dazu an.
Ihre freundliche, auch in schwierigen Situationen konstruktive Art bleibt allen unvergessen.
"Mich haben in den letzten Jahren die Oasentage, die Besinnungstage und die Leiter(innen)seminare besonders interessiert, weil sie für meinen Dienst als Grüne Dame wichtig sind."
Mit diesen Worten zeigte Renate Landwehr wie nahe sie den Gründungspersonen Louise de Marillac und Vinzenz von Paul war. Für sie war ein Dasein für die Armen und Kranken eingebunden in regelmäßige Zusammenkünfte, bei denen sich die engagierten Frauen austauschten und stärken ließen.
Badische Zeitung am 14. Nov. 2021
Dass sie 2020 für ihr ehrenamtliches Engagement mit der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet wurde, überraschte und erfreute sie zugleich.
In stiller Freude konnte sie in den letzten Tagen ihres Lebens auch das Elisabethkreuz entgegennehmen, dass Ulrike Faulhaber, stellvertretende Vorsitzende, und Dorothea Welle, Geistliche Begleiterin des CKD-Diözesanverbandes Freiburg, im Namen des Vorstandes überbrachten.
In Dankbarkeit und froher Ermutigung durch Renate Landwehr möchten wir ihrer gedenken und unseren Einsatz mit Menschen in Not weiter tun.
Für den CKD-Diözesanvorstand Freiburg sowie die Geschäftsstelle
Dorothea Welle, Geistliche Begleiterin
Text aus: Liebe sei Tat. Hrsg. Mutterhaus der barmherzigen Schwestern vom h. Vinzenz von Paul in Untermarchtal. S. 50, Ausschnitt