Online geht doch!
Ausschnitt der Power-Point-Präsentation
Fortbildung einmal anders - dass dachte sich die Siglinde Keller, Leiterin der CKD-Gruppe - und lud am 22. März 2022 ein. Die Mitarbeiterinnen der Caritas-Konferenz trafen sich in gewohnter Runde und - online zugeschaltet wurde die Fortbildungsreferentin Bernadette Hake aus Freiburg. Die anfängliche Skepsis wich schnell einem anregenden Austausch zwischen den Besuchsdienstmitarbeiterinnen. Die Leiterin übernahm ein wenig die Aufgabe der Mittlerin zwischen der großen Tischgruppe und dem Bild-schirm mit Bernadette Hake, die anschauliche Informationen und Impulse zur Umsetzung bot.
Danke-Gruß für alle Besuchsdienstmitarbeiterinnen
Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie konnte sich die Gruppe nicht in ihrer Gesamtheit treffen. Verabredungen zu einzelnen Aktionen gab es sehr wohl. Das Treffen war also gleichermaßen als ein Neustart und ein Dankeschön für das Engagement in so schwierigen Zeiten wie der Corona-Pandemie gedacht.
Wie kann unser Besuchsdienst attraktiv sein und bleiben - für uns und die besuchten Menschen? Diese Frage stellen CKD-Frauen und Männer immer wieder.
Bernadette Hake stellte drei Ideen aus dem Diözesanverband vor und lud zur Diskussion ein.
- Eine Tüte voller Zuspruch für Menschen, die weniger mobil oder sogar allein sind
- Wir nähen Nesteldecken für demenzerkrankte Menschen
- Begegnen - begleiten - besuchen: Türen öffnen als eine neue Form Besuchsdienst zu denken
Was haben alle drei Ideen gemeinsam?
- sie sind einfach und unkompliziert umsetzbar
- sie sind corona-unabhängig machbar
- sie stiften Gemeinschaft
- und es können persönliche Fähigkeiten und Vorlieben eingebracht werden
Mit dabei war Roswitha Gräble, Vorstandsmitglied, die über das von ihr initiierte Projekt "Eine Tüte voller Zuspruch" und ihre Erfahrungen berichtete. Sie konnte auch direkt sie Fragen der Besuchsdienstmitarbeiterinnen beantworten. Ob die Idee auch in St. Martin wohl weitergetragen wird?
Nesteldecken und eine Tüte voller Zuspruch
Collage: CKD-Diözesanverband
Und so ging es weiter!
80 Tüten "Zuspruch" haben wir zu Ostern bei unseren Besuchen bei älteren oder alleinstehenden Menschen in unserer Gemeinde und in den Pflegeheimen verteilt.
Eine CKD-Mitarbeiterin aus unserer Gruppe und eine ehemalige Schneiderin haben Nesteldecken genäht, die wir in zwei Pflegeheime, in die Tagespflege und zu Demenzkranken nach Hause gebracht haben.
Detaillierte Informationen, praktische Tipps und Projektskizzen finden Sie in der Rubrik "Aus der Praxis".