Die „Grünen Damen“ auf der Palliativstation am Marien-Hospital Euskirchen
Veranstaltung vom 19.06.2024, "Grüne Damen" mit Prof. Dr. Heinz Michael Loick
Gerne nahm auch eine Delegation von uns "Grünen Damen" an dieser Veranstaltung teil.
"Palliativ care" (ummanteln, Fürsorge) hat als Ziel, die Lebensqualität von Patientinnen und Patienten mit unheilbaren oder lebensbedrohlichen Erkrankungen ganzheitlich zu verbessern und zu lindern. Auch die Entlastung der Angehörigen gehört zu diesem Konzept.
Chefarzt Prof. Dr. med. Heinz Michael Loick, einer der Gründer der Palliativstation und seine Kolleg*innen, sowie die Mitarbeitenden aus den Bereichen der Pflege, der Therapie und der Krankenhausseelsorge gaben interessante, aber vor allem berührende Einblicke auf die umfassende Behandlung und Betreuung der unheilbar erkrankten Menschen sowie zu deren letzten, manchmal ganz einfachen Wünsche.
"Einmal noch Weihnachten mit der Familie zu Hause feiern" ..., "Entspannung bei einem Vollbad und leiser Musik" ..., die Mitarbeitenden der Palliativstation machen auch das möglich.
Die Grünen Damen am Marien-Hospital Euskirchen gehen regelmäßig auf die Palliativstation. Dort erkundigen wir uns zunächst beim Pflegepersonal, ob und welche der Patient*innen besucht werden dürfen. Dabei kommt es häufig vor, dass schon nach uns gefragt wurde. Und Patientinnen und Patienten, die bereits über einen längeren Zeitraum auf der Station sind, freuen sich auf das Gespräch mit "ihrer" Grünen Dame.
Diesem Wunsch kommen wir sehr gerne nach. Durch diese besonders persönlichen Kontakte ergeben sich oftmals intensive Gespräche, es wird von früher erzählt, manchmal vorgelesen und manchmal auch gemeinsam herzlich gelacht. So tragen auch die "Grünen Damen" zu einer Verbesserung der Lebensqualität der Patientinnen und Patienten bei.
Text und Bild: Christiane Beeger, Leitung ökumenische Krankenhaus-Hilfe Gruppe am Marien-Hospital Euskirchen