Den Menschen zugewandt
Fachtag 2019: Grüne Damen und Herren Foto: Daniel Meier, Niels-Stensen Kliniken
Auch am diesjährigen Fachtag war Ulrike Haßelbeck, stellv. Vorsitzende der BAG wieder zu Gast.
Die Vielfalt des Dienstes ist groß. Heute verlangt er mit den kurzen Liegezeiten der Patient(inn)en, den vielen Fremdsprachen und älteren Menschen ein gutes Fingerspitzengefühl. Den Menschen zugewandt – diese Haltung ist allen Ehrenamtlichen besonders wichtig. Darin sehen Sie ihren Beitrag zur Gesundung der Patient(inn)en. Pastor Dr. Thomas Stühlmeyer, CKD-Geistlicher Begleiter, nahm in seinem Referat zur „Gabe der Tränen“ die Teilnehmenden mit auf eine interessante Reise in die Seele des Menschen. Er beschrieb die geistliche Tradition der Tränen und mögliche Anlässe. Die Rück-meldungen der Grünen Damen und
Herren bekräftigen, dass Tränen ein häufiger Begleiter in ihrem ehrenamtlichen Dienst sind.
Der Begleitdienst – oft auch Lotsendienst – genannt, spielt auch deshalb ein besondere Rolle. Er gibt ankommenden Patient(inn)en Sicherheit bei den ersten Schritten zum stationären Aufenthalt, so Monika Sewöster-Lumme, CKD-Diözesangeschäftsführerin. „Wir müssen uns gut auskennen und starke Arme sind schon von Vorteil“, berichte eine Grüne Dame aus dem Marienhospital Osnabrück. Um gut auf den Dienst als Grüne Dame oder Grüner Herr vorbereitete zu sein, hat sich eine fundierte Schulung mit sechs Modulen bewährt wie sie z. B. im Meppener Ludmillenstift lange Tradition hat. „Der Kurs hat mir viele Kompetenzen vermittelt und mich selbstbewusster gemacht. Ich fühle mich einfach sicherer“, so eine Teil-nehmerin.
Der nächste Fachtag ist für 2020 schon geplant.
Monika Sewöster-Lumme
CKD-Diözesangeschäftsführerin Osnabrück