Eva M. Welskop-Deffaa©CKD-Bundesverband
Im und mit dem Caritasverband solche Freiräume zu gestalten, sei ein Auftrag, der sich unmittelbar aus dem Profil der Caritas als Wohlfahrtsverband ableite. Es gelte, das Spannungsdreieck als Soziale Dienstleisterin, Anwältin und Solidaritätsstifterin in der Balance zu halten.
Ehrenamtlichen und Engagierten in den Freiwilligendiensten entsprechende Räume zu bieten und ihnen Gewicht zu geben, sei eine Frage des verbandlichen Selbstverständnisses.
Mit Empfehlungen zur Beteiligung von Ehrenamtlichen und notwendigen Rahmenbedingungen für das freiwillige Engagement schnitt Eva M. Welskop-Deffaa in ihrer Rede Themen an, die den Teilnehmenden der CKD-Mitgliederversammlung aus dem Herzen sprachen.
Eva M. Welskop-Deffaa im Gespräch©CKD-Bundesverband
In der Aussprache brachten die Delegierten ihre weitergehenden Fragen ein: Es ging um das Verhältnis des verbandlichen Ehrenamts zur Arbeit der Caritas in den Kirchengemeinden ebenso wie um die digitale Agenda des Caritasverbandes.
Im lebendigen Austausch war spürbar, dass die Caritas "nah bei den Nächsten" vor allem dann bleiben kann, wenn es gelingt, ehrenamtlichem Engagement eine Heimat zu geben.