Die Forderung nach "mehr Einsatz im Kampf gegen Einsamkeit" von Politikern des deutschen Bundestages wollen wir als Caritas-Konferenzen Deutschlands e.V. (CKD) - Das Netzwerk von Ehrenamtlichen, das in diesem Arbeitsfeld tätig ist doppelt unterstreichen. Nachdem die Tragweite für Politik, Demokratie und Gesellschaft immer sichtbarer wird, erwarten wir, dass dieser Forderung nach mehr Einsatz gegen Einsamkeit konkrete Taten folgen.
Der Bedarf an Nähe und Zuwendung wird zunehmen. Der demografische Wandel, Abwanderungen aus ländlichen Räumen, die älter werdende Gesellschaft, der zunehmend angespannte Wohnungsmarkt, geforderte berufliche Mobilität und die weiter auseinandergehende Schere zwischen Arm und Reich sind einige Auslöser.
Was die Politik jetzt fordert − Lösungen, Ideen und Strukturen gegen Einsamkeit, Anonymität bzw. für mehr sozialen Zusammenhalt und Miteinander − setzen die Ehrenamtlichen der Caritas-Konferenzen Deutschlands e.V. (CKD) in der Praxis in ihren Diensten, Projekten und Initiativen vor Ort bereits um. Mit Besuchsdiensten, Kleiderkammern, Mittagstischen, Patenschaftsprojekten, Begegnungszentren, der Be-gleitung und Unterstützung von Flüchtlingen und verschiedenen anderen Projekten setzen sich CKD-Ehrenamtliche für die Teilhabe der Menschen am Rand der Gesellschaft ein und leisten einen wichtigen Beitrag zur Verhinderung von Vereinsamung. Wer regelmäßig besucht wird, lebt länger.
Das Wissen, viele Konzepte, Ideen und Beispiele guter Praxis sowie motivierte Ehrenamtliche sind in den CKD bereits vorhanden. Oft fehlt es aber an finanzieller, politischer und struktureller Unterstützung, um noch mehr zu tun. Hier müssen Politikerinnen und Politiker handeln.
Ideen und gute Praxis aus unserem bundesweiten Netzwerk und darüber hinaus stellen wir in unseren Publikationen vor. Die Arbeitshilfen und Handbücher für Ehrenamtliche greifen das Thema Solidarität, sozialer Zusammenhalt und Miteinander aus verschiedenen Perspektiven auf. Wir zeigen Ideen, Lösungen und Methoden und konkrete Praxisbeispiele auf, die Ehrenamtliche im CKD-Netzwerk aber auch außerhalb zum Nachahmen und Entwickeln eigener Projekte anregen.
Die Caritas-Konferenzen Deutschlands - Das Netzwerk von Ehrenamtlichen sind die verbandliche Orga-nisation der bundesweit 60.000 Ehrenamtlichen in Caritas und Gemeinde. Ein Netzwerk, das Menschen in Not Teilhabe sichert.