Georg Engel, Wien©CKD-Bundesverband
Georg Engel, Trainer und Unternehmensberater aus Wien, führte in die Theorie ein. Eine gute, systematische Vorbereitung sei Grundlage für den Erfolg: Geklärte Ziele, Nähe zur Zielgruppe der Öffentlichkeitsarbeit, kreative Instrumente von der Zeitung über online-Medien bis hin zu Events, schnell sein, Geschichten vor komplexen Inhalten sind einige Merkposten für eine Öffentlichkeitsarbeit, die Garanten für den Erfolg und den Spaß daran sind.
Weil es die Öffentlichkeitsarbeit schlechthin nicht gibt, hatten die Teilnehmer*innen die ihnen für ihre Öffentlichkeitsarbeit wichtigen Themen- und Aktionsfelder in einer zuvor durchgeführten Onlinebefragung bekanntgegeben.
Gruppenarbeit während des Fachtages©CKD-Bundesverband
In der Praxisphase des Fachtages erarbeiteten Sie dazu Konzepte für die Umsetzung: "Befreunden Sie sich mit ihrem Bischof" über facebook, ein Projekt, sich als Ehrenamtliche mit der digitalen Welt anzufreunden; "Auf die Füße treten", Videoclips mit Beispielen für eine Kirche der Zukunft für die Bistumsleitung; ein Aktionsprogramm im öffentlichen Raum zum Thema "Jeder hat ein Recht auf Wohnen" mit monatlichen, verschiedenen Aktionen, aber auch Aktionen zur Gewinnung von Ehrenamtlichen für Leitungs- und Gremienaufgaben mit viel persönlicher Ansprache standen am Ende im Portfolio der nun umzusetzenden Öffentlichkeitsarbeit.
In der Schlussrunde zeigte sich, dass sich eine große Mehrheit ganz zeitnah in ihrer Region für die Umsetzung auf den Weg machen wird und "sich sehen lassen" will.
Diese Pressemeldung können Sie sich auch als PDF downloaden.