Pro Huminitate - steht für Menschlichkeit
Renate Ernet und Mitarbeiterinnen des KleiderladensGerda Dilger
Im Frühjahr 2023 unterstützten wir mit Kleiderspenden die Aktion Rumänienhilfe von Frau Jacab aus Markdorf. Sie hat altersbedingt diese großartige und langjährige Aktion danach beendet.
Frau Pfaff aus Bermatingen-Ahausen machte uns vor kurzem auf den Bundesverband Pro Humanitate e.V. in 78234 Engen/Hegau aufmerksam.
Die humanitäre Arbeit des Vereins liegt in der Republik Moldau. Die Menschen dort werden medizinisch und wirtschaftlich von aus Deutschland unterstützt. Vertrauensvolle und verantwortungsvolle Mitarbeiter*innen stehen in regelmäßigem WhatsApp-Kontakt nach Deutschland. Sie planen alle Aktionen. Unsere Kleiderspenden werden gut bei den Menschen ankommen.
Frau Pfaff kam zu uns in den Kleiderladen und berichtet über die vielfältigen Aktivitäten des Vereins. Anschaulich werden sie auch im offiziellen Mitteilungsblatt des Bundesverbandes dargestellt. Wir konnten uns so in Wort und Bild informieren, welche Hilfsgütern wie z. B. Medikamente, medizinische Geräte, Lebensmittelpakete, Kleidung und Spenden für den Bau von Nasszellen in Kliniken und Krankenbetten gebraucht werden. Ein Wasserbauprojekt in Ursoaia und vieles mehr wird von Pro Humanitate e.V. ebenfalls unterstützt.
Am 15.09.2023 bereiteten die Mitarbeiterinnen im CKD-Kleiderladen den Saisonwechsel für den Herbst/Winter vor. Damit bot sich auch die Gelegenheit, den Verein "Pro Huminitate" mit einer umfang-reichen Kleiderspende zu unterstützen.
Tatkräftig haben neun Mitarbeiterinnen unseres Kleiderladens bereits um 8:30 Uhr vorsortierte Damen- und Herrenbekleidung in gut 30 Säcke gefüllt und beschriftet. Gegen 13.00 Uhren fuhren Frau Paff und Renate Ernet all die Kleidersäcke nach Ahausen. Dort werden in der kommende Woche unsere Kleiderspenden von den Mitarbeitern aus Engen für den Hilfsgütertransport abgeholt.
Auch die kath. Frauengemeinschaften aus Singen-Beuren, Watterdingen und Gottmadingen haben Kleiderspenden gesammelt, gesichtet, in Schiesser-Kartons aus Radolfzell verpackt und nach den zollrechtlichen Kriterien für den Transport vorbereitet.
Wir freuen uns, dass wir die Menschen in Not unterstützen können und werden das künftig regelmäßig einmal im Monat tun.
Gerda Dilger
Orga-Team