Viele beeindruckte Besucher(innen)
Sabina Kuhn-Heck
Die interaktive Ausstellung zum Thema Demenz "Hands-on Dementia", die Ende März bis Anfang April 2023 im Pfarrheim Hardheim gezeigt wurde, stieß auf großes Interesse. Mehr als 300 Besucher*innen informierten sich, tauschten sich über persönliche Erfahrungen aus und versuchten, mit den Herausforderungen im fingierten Alltag einer an Demenz erkrankten Person zurecht zu kommen.
Die Begleitung der Ausstellung übernahmen ehrenamtlich Engagierte der Nachbarschaftshilfe Hard-heim e.V. und des CKD-Vereins Dienst am Nächsten e.V. "Hands-on Dementia" wurde vom Arbeits-kreis Gerontopsychiatrie des NOK zur Verfügung gestellt.
Die Verantwortlichen freuten sich über die vielen berührenden Rückmeldungen im Begleitbuch zur Ausstellung:
- "Herzlichen Dank für die anschauliche Darstellung. Wir fühlten uns sehr gefordert und beeindruckt."
- "Man ertappt sich dabei, dass man für die einzelnen Stationen keine richtige Geduld hat und sich die Situationen "wegwünscht". Das können demenzkranke nicht und ihre Angehörigen auch nicht. Vielen Dank fürs Aufwecken…!"
Adrian Brosch
Die Module mit 13 alltäglichen Lebenssituationen sowie die Roll-ups und die Infohefte für die Besucher wurden gegen eine Gebühr von 150,00 Euro vom Arbeitskreis Gerontopsychiatrie ausgeliehen. Er unterstützte auch beim Auf- und Abbau der Ausstellung und gab den Ausstellungsbetreuer*innen eine fachkundige Anweisung.
Die nächste Veranstaltung zum Thema "Wie Krankenbesuche bei Demenzkranken gelingen" findet am 24.05.2023 in Hardheim statt. Referent ist der Krankenhausseelsorger Andreas Kluger.
Sabina Kuhn-Heck
Ehrenamtskoordinatorin, SE Hardheim-Höpfingen im Madonnenland