E. Köble & J. Willmann
- untereinander - mit Gott - mit den Menschen -
Seit wann ?
- 1984 begann unser Ehrenamt in der CKD Mannheim-Rheinau
 - Agathe Syren, Vorsitzende im Dekanat, hat mit uns die Satzung festgeschrieben.
 
Wie hat alles angefangen ?
- Fleißige, mutige, gläubige Frauen haben uns für diese Aufgabe begeistert - sowohl in unserer Gemeinde, als auch im Dekanat.
 - Die Freude, die wir spürten hat uns beflügelt und ermutigt ins kalte Wasser zu springen.
 
Wo lagen und liegen immer noch unsere Schätze ?
- Gemeinsam sind wir stark.
 - Bei den Menschen: Zu helfen und begleiten macht uns glücklich und ist unser Antrieb.
 - In Höhen und Tiefen hatten wir unseren Halt gegenseitig und in Gott unsere Hilfe.
 - Verankert in der Gemeinde, in der CKD und im Caritasverband
 
Wo sahen und sehen wir unsere Ziele ?
- Aufbrechen zu immer neuen Zielen.
 - Rückschläge nahmen wir gemeinsam an.
 - Die gemeinsame Leitung und das Netzwerk im Dekanat MA 2013 übernehmen.
 - Über den Tellerrand zu schauen.
 - Im Diözesanrat seit 2020 Stadtkirchenentwicklung Mannheim
 
Wo sind wir beheimatet ?
- 2002 Eröffnung des Sozialen Punktes in der Seelsorgeeinheit Ma-Süd, 
- ein Ort für Menschen in Not und Einsamkeit. - beim Verlust der Räume und in Zeiten von Corona fanden wir immer Wege, 
vor Ort weiterzumachen. - Jetzt, wo wir schon zu den "Alten" gehören, ist die Freude und Kraft geblieben.
 - Ein Geschenk Gottes, er führt uns seit Beginn beim Dienst am Nächsten.
 
Was wünschen wir uns ?
- Gemeinsam auf dem Weg zu bleiben zusammen mit den vielen Menschen, die uns unterstützen, helfen und froh machen.
 
So helfen wir - und uns wird geholfen!
Wir sollen die Menschen froh machen! - hl. Elisabeth v. Thüringen
Eleonore Köble und Johanna Willmann
Dekanatssprecherinnen
Mannheim, Pfingsten 2021