Vom Lieben und Sterben
Bertram Dickerhof, "Vom Lieben und vom Sterben", Echterverlag
Der Titel des Buches "Vom Lieben und vom Sterben" fasst dessen Inhalt prägnant zusammen. Das Buch ermutigt dazu, die Fragen des Menschseins, nach dem Sinn des Lebens, nach dessen wahrer Erfüllung in sich, mit sich selbst anzugehen. Der Mensch kann diese Fragen nicht letztendlich aus sich selbst heraus beantworten, aber er kann sich bereiten, offen sein, umgewandelt zu werden in die Person, die er in Wahrheit ist, die aus ihrem Grund lebt, der freilassende Liebe ist.
Für diese Verwandlung muss sich der Mensch auf den Weg machen, der darin besteht, sich dem Leben, insbesondere Grenzsituationen zu stellen und darin bei sich auszuhalten, sein eigenes Selbstverständnis zu lassen, es sterben zu lassen. Das regelmäßige Üben des Innehaltens und Innewerdens ist für diesen Weg notwendig.
Dieser Weg ist Jesus selbst: seine Botschaft, sein Beten, sein Wirken, seine Gemeinschaft mit den Jüngerinnen und Jüngern, sein Kreuzestod, seine Auferstehung. Deshalb beginnt der Autor Bertram Dickerhof sein Buch mit dem Leben Jesu und seiner Botschaft. Der Tod Jesu stürzt die Jüngerinnen und Jünger in eine Krise. Sie stellen sich ihrer Trauer um den Verlust Jesu. Sie lassen ihre Vorstellungen vom Lebenssinn los, den sie in dieser Beziehung gesehen haben. Durch dieses Loslassen wird ihnen eine Befreiung zu sich selbst geschenkt, in der sie Jesus als den vom Tod Auferstandenen wahrnehmen können. Um diese Verwandlung erfahren zu können, ist es nach Bertram Dickerhof wichtig innezuhalten, innezuwerden, zu beten "im Geiste des Vaterunsers". Die "Seligpreisungen" sieht er als Hilfen für das wahrnehmende Dasein bei den inneren Bewegungen, seien sie angenehm oder unangenehm. In dieser hörenden, demütigen Offenheit kann uns das Geheimnis aller Wirklichkeit, die freilassende Liebe Gottes, begegnen.
Unser Alltag wird von Bertram Dickerhof als der Weg aufzeigt, auf dem Gott uns Menschen zu sich und zu uns selbst führt. Zum Alltag gehört das regelmäßige Üben dieser Gebetsweise, zu dem wert-volle Hinweise gegeben werden sowie die Begegnungen mit und die Unterstützung durch die Mitmenschen. Und es berichten im Gebet Geübte über ihre Erfahrungen, die berührend und ermutigend sind.
Das Buch "Vom Lieben und vom Sterben" ist sehr empfehlenswert. Denn Bertram Dickerhof zeigt darin einen Weg auf, seiner eigenen Wahrheit als Mensch gewahr zu werden, sich selbst zu werden und sich der Begegnung zu öffnen, die alles ist. Jesus ist der Weg, sein Weg bahnt für uns die Spur zu einem "begehbaren" Christsein. Diesen Weg stellt Bertram Dickerhof theologisch sehr fundiert überzeugend dar. Wer auf der Suche nach dem Mehr in seinem Leben ist, sollte dieses Buch lesen.
Mathilde Roentgen - 7. Mai 2021
Umfang: 304 Seiten
Einband: gebundenes Buch
ISBN 9783429055998
Preis:24,90 €