Wieder für Patienten und Patientinnen da!
Foto: Tai´s Capures/unsplash.com
Mit Beginn der Corona-Pandemie legten die Krankenhäuser sehr strenge Besuchsregelungen fest. Angehörige durften und dürfen noch immer nur zu vorher festgelegten Zeiten zu Besuchen kommen. Für unseren Dienst bedeuteten die Regelungen das Aus.
Bei uns im Marienhospital gibt es eine geschlossene psychiatrische Station. Für die Patient(inn)en dort bedeutete die Kontaktsperre eine zusätzliche enorme Belastung. Wir standen in engem Kontakt zu den Pflegekräften und nahmen telefonisch Bestellungen entgegen, erledigten die Besorgungen und übergaben sie dem Pflegepersonal. Damit leisteten wir einen kleinen Beitrag für diese Patient(inn)en.
Nun hat sich viel verändert. Viele Einschränkungen durch die Corona-Pandemie konnten gelockert werden., andere bleiben bestehen. Wir wollen nun wieder für die Patient(inn)en im Krankenhaus da sein und ihnen unserer Unterstützung anbieten.
Nach einem intensiven Gespräch mit der Pflegdienstleitung konnten wir unseren Dienst in veränderter Form am 8. Juni 2020 wieder langsam aufnehmen.
Was haben wir getan:
Gemeinsam verständigten wir uns auf folgende Regelungen:
- es findet für alle eine Einführung in die Hygienevorschriften statt
- jede Grüne Dame und jeder Grüne Herr entscheidet ganz persönlich, ob und wann er seinen Dienst aufnimmt (wichtig!)
- Patient(inn)enkontakt nur nach Absprache mit dem Pflegepersonal
- die Wünsche von Patient(inn)en werden über die Stationsleitung vermittelt
- wir Grünen Damen und Herren tragen den gleichen Mund-Nasen-Schutz wie das Pflegepersonal auf der jeweiligen Station
- wir melden uns etwa zwei Stunden bevor wir unseren Dienst beginnen auf der Station an
Bisher haben wir gute Erfahrungen gemacht. Nicht alle Grünen Damen und Herren trauen sich aufgrund ihrer persönlichen Situation den Dienst auf den Stationen zu. Diese persönliche Entscheidung ist uns ab er wichtig! Die Patient(inn)en freuen sich, dass wir das sind, denn gerade in der Krankenhaus braucht es Unterstützung bei den kleinen Dingen.
Klaus Heiligenstadt; Leiter der Krankenhaus-Hilfe-Gruppe am St. Marienhospital MühlHeim/R