Retro-Look gab es schon länger - Vintage-Fashion ganz neu
Gesine Wabra mit der Vintage-KollektionAnke Nembach, Markdorf
Vintage-Mode sagte mir, Gerda Dilger vom Orga-Team, nichts, als Gruppenleiterin Gesine Wabra den Vorschlag machte, im Kleiderladen eine Ecke extra mit schmeichelhafter Mode im Stil der 50er-, 60er- und 70er-Jahre einzurichten. Ja, Sie lesen richtig eine Mode aus Großmutters-Zeiten!
Alles fing mit einer Kleiderspende aus einem ehemaligen, nun aufgelösten Modegeschäft, an. Ich dachte nur "Oh je - Ladenhüter". Nein!. So wurde ich aufgeklärt. Vintage-Mode, die ist gerade wieder "in" und kommt ganz groß raus, so Gesine Wabra. Einfache Kleidung, die Jahre überdauert hat, dachte ich? Ja, Vintage-Mode z. B. Jeans im Stil der 70er-Jahre mit Schlag oder ganz weit, kombiniert mit Teilen aus der aktuellen Mode - das trägt man jetzt. Stoff und Verarbeitung der "neuen" Hosen sind hochwertig. So ein besonderes Bekleidungsstück kann man lange anziehen, die Qualität ist sehr gut und man bekommt sie ein Teil zum Bruchteil des ursprünglichen Preises. Die Kleidung aus dieser Spende muss nicht "entsorgt" werden, weil sie nicht mehr "aktuell" ist, sondern findet bei den Liebhaberinnen und Liebhabern von Retro- und Vintage-Mode erfreute Abnahme. Das ist umweltfreundlich und eine Kostenersparnis für die Kundinnen und Kunden.
Vintage-Kollektion im CKD- KleiderladenAnke Nembach, Markdorf
Nach ein paar Wochen fragte ich Gesine: "Wie war denn die Reaktion?" "Es war jetzt nicht der große Renner", meinte sie. Aber, wir sprechen die Kundinnen und Kunden auf das Angebot an. Und Einzelne hatten leuchtende Augen, als sie die ausgestellte weite Hose, die Vintage-Pumps, das elegante Vintage-Kleid, die Jacke mit den Pünktchen oder die Rüschenbluse und anderes mehr entdeckten, anprobierten und mitnahmen.
Die besonderen Teile aus der Vintage-Kollektion sind bei uns im CKD-Kleiderladen noch immer ein Schnäppchen für jede Frau und jeden Mann - verglichen mit einem üblichen Modegeschäft. Uns freut es, wenn auch Tafelkundinnen und Tafelkunden sich modisch einkleiden können.
Gesine Wabra, Ideengeberin und Gerda Dilger, Orga-Team