Lichter im Kleiderladen
Foto: Gerda Dilger
Die Klasse 2 a der Grundschule Leimbach hatte das Thema "Umwelt und Nachhaltigkeit" behandelt und dazu bunte Laternen gebastelt. Schade, wenn sie im Keller landen! So hatte Simone Metzger, die Lehrerin der 2a eine Idee:
Wenn kein Weihnachtsbasar und kein Glühweintrinken in Markdorf möglich ist, so können die Menschen und Schüler und Schülerinnen sich abends beim Spazierengehen sich am Laternenschein im Kleiderladenschaufenster erfreuen.
Heute am 24.11.2020 kam Simone Metzger zu uns in den Kleiderladen. Sie ist sehr aktiv in Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Vom Kleiderladen hatte sie zum ersten Mal erfahren, als im Haus Weinberg ein Austauschtreffen darüber stattfand, was es in der Stadt Markdorf alles an Umweltaktionen gibt. Den KL vertretend, waren Gesine Wabra und Anke Nembach dort, um ihre Idee "Up-cycling" mit den ersten Modellen vorzustellen. Die beiden warben, dass junge Leute in den KL kommen sollen, um sich nachhaltig einzubringen und zu handeln.
Daran erinnerte sich Simone Metzger und brachte vier, von den Zweitklässnern gebastelte, Laternen mit.
Im Gespräch mit Evi Gräble-Kopp und Gerda Dilger hat Simone Metzger ihre Begeisterung über das Kleiderladen-Projekt zum Ausdruck gebracht. Sie ist seit diesem Jahr auch Kundin und macht Werbung bei den Eltern der Schüler(innen).
Foto: Gerda Dilger
Im Gespräch mit Evi Gräble-Kopp und Gerda Dilger hat Simone Metzger ihre Begeisterung über das Kleiderladen-Projekt zum Ausdruck gebracht. Sie ist seit diesem Jahr auch Kundin und macht Werbung bei den Eltern der Schüler(innen).
Der CKD-Kleiderladen im Advent bei NachtFoto: CKD-Kleiderladen
Im Schaufenster mit der "Upcycling-Mode" hängen nun die vier Laternen. Abends in der dunklen Jahreszeit - jetzt bald in der Adventszeit - werden die Laternen leuchten.
Schön, dass wir gemeinsam allen Generationen zu Weihnachten in der Corona-Pandemie "Lichtblicke und Hoffnung" schenken können.
Gerda Dilger
vom Orga-Team des Kleiderladens