Leuchttürme des digitalen Wandels
PreisträgerFoto: Gerda Dilger
Der vierte Leuchtturmwettbewerb des Staatsanzeigers Baden-Württemberg ging am 23. Mai 2019 mit einem Festakt in der Villa Reitzenstein in Stuttgart zu Ende. Der Wettbewerb widmet sich in diesem Jahr erstmals dem Zukunftsthema Digitalisierung. Gleichzeitig blieb das Thema Bürgerbeteiligung im Fokus.
Der Titel lautete "Leuchttürme des digitalen Wandels". Insgesamt wurden 15 Preise in mehreren Kategorien verteilt. Ein Preisgeld von 500 €
erhielt der CKD-Kleiderladen in Markdorf.
Das Besondere bei der Ermittlung der Gewinner war, dass die Online- Abstimmung den Ausschlag gab! Unabhängig von der Entscheidung der Bürgerjury, die es sich mit drei Abstimmungsrunden nicht leicht gemacht hatte, galt: Die Projekte der Plätze 1 - 3 der Online-Abstimmung wurden automatisch auch in der jeweiligen Kategorie so platziert (die Plätze wurden mehrfach vergeben).
Bei der Online-Abstimmung konnte der CKD-Kleiderladen Markdorf richtig punkten. Er belegte einen dritten Platz! Digital geht doch! Gerda Dilger und Evi Gräble-Kopp vom Orga-Team des CKD-Kleiderladens bedanken sich auf diesem Weg auch für die Unterstützung aus den Reihen der CKD. Der Erfolg darf auch Ansporn sein, bei künftigen Abstimmungen für andere Projekte online zu votieren.
Und das Preisgeld wird in die Digitalisierung gesteckt!
Unbedingt angeschafft werden müssen PC und Drucker. Sie sollen die ehrenamtliche Arbeit erleichtern. Dienstpläne, Personallisten, Abrechnungen und all die anderen Büroarbeiten sollen künftig direkt vom Kleiderladenteam erledigt werden.Dazu braucht es natürlich entsprechende Schulungen in Word und Excel für alle. PC und Unterlagen können im Kleiderladen auch unter Verschluss gelagert werden. So werden auch die Anforderungen des Datenschutzes erfüllt.
Gerda Dilger
Orga-Team Kleiderladen
1 Wochenzeitung: bwWoche - Der Staatsanzeiger
für Baden-Württemberg