Forum älterwerden zu Gast im CKD-Kleiderladen
CKD-Kleiderladen MarkdorfGerda Dilger
Die Mittlere Kaplanei in Markdorf war diesen Oktober der Treffpunkt für alle Vorsitzende und Teams vom Forum älterwerden der Pfarreien im Dekanat Linzgau. Wir, das Orga-Team Frau Evi Gräble-Kopp und Gerda Dilger waren eingeladen, um den CKD-Kleiderladen der SE Markdorf vorzustellen.
Die Präsentation des Kleiderladens und seines Teams in Wort und Bild beeindruckte alle Zuhörer(innen). Gespannt erwarteten sie die anschließende Besichtigung des Kleiderladens in der Poststr. 12. Und - sie waren begeistert! Sie erlebten während der Öffnungszeit an einem ganz normalen Dienstagnachmittag hautnah die Geschäftigkeit der ehrenamtlich engagierten Mitarbeiter(innen) und der umschauenden Kunden(innen).
CKD-Kleiderladen MarkdorfFoto: Gerda Dilger
Die Außenansicht des Kleiderladens mit den großen Schaufenstern und auch die Einrichtung mit einer immer wieder tollen Innendekoration ließ manchen erstaunen.
Als Kleiderladen sind wir stolz darauf, was wir in zwei Jahren in der Poststraße erreicht haben. Alle Mitarbeiter(innen) haben ihre besonderen Talente und bringen sich mit Herzblut ein. Diese Talente gilt es immer wieder muss neu zu entdecken und Möglichkeiten zur Entfaltung zu schaffen. Es ist wichtig, dass die Teams an den einzelnen Öffnungstagen gut mit einander arbeiten, dass sie harmonieren und sich mit Freude einer jeden Kundin und jedem Kunden zuwenden. "Wir nehmen uns Zeit für die Sorgen und Nöten der Menschen, die zu uns kommen", so Gerda Dilger. Immer Kleiderladen gibt es eben mehr als Kleider. Das Kleiderladenteam freut sich über jede saubere und intakte Kleiderspende. Sortiert und sorgfältig präsentiert werden diese Kleidungsstücke gegen eine geringe Spende weitergeben. In Markdorf hat der CKD-Kleiderladen einen Namen und viele Gesichter erhalten. Die Mitglieder des Forum älterwerden konnten wir von unserer Idee und unseren Idealen ein Stück mitgeben und sicher werden sie vom Besuch hier berichten.
Gerda Dilger, Mitglied im Orga-Team