Entspannung & Stressabbau im Pflegealltag
Entspannungsübungen für den Alltag der PflegehelferinnenGerda Dilger, Projektleiterin
Ärger, Zeitdruck und ständige Anspannung gerade bei der Betreuung von Menschen, die an Demenz erkrankt sind raubt sehr viel Energie.
Wir versuchen, bei unserem Treffen zweimal im Jahr durch Entspannungsübungen wie Yoga im Sitzen, Atemtechnik, Muskelentspannung oder mit Impulsen zur Achtsamkeit beim Essen bzw. der Ernährung das Wohlbefinden der Haushaltshilfen/Pflegehelferinnen zu unterstützen und zu fördern. Sabine Gebhardt ist uns mit Ihren Angeboten eine große Hilfe. Die Pflegehelferinnen nehmen die Anregungen gern an, und versuchen sie auch im Alltag anzuwenden.
Die Helferinnen sind oft alleine, können sich die Pflege und Haushalt nicht teilen und sind auf sich selbst gestellt, müssen auf sich selbst achten, sonst werden sie krank.
Vertrauen will geübt sein - mit Sabine GebhardtGerda Dilger, Projektleiterin
Ich gebe so viel und was bekomme ich - so eine Helferin! Die Caritas-Stiftung Freiburg und Landratsamt Bodenseekreis, Gesundheitsamt unterstützen dieses Angebot durch Fördermittel.
Gerda Dilger, Projektleiterin