80+ Impfung gegen Corona
Steven Cornfield/unsplash.com
Ab sofort bemüht sich die Türöffner-Initiative des Verein ‚Dienst am Nächsten‘ um Impftermine für über 80-jährige im Kreisimpfzentrum Mosbach.
Eine Telefonnummer wurde in verschiedenen Medien veröffentlicht. Ruft man an, gelangt man zu Helmut Brünner vom Türöffner-Orga-Team. In den ersten fünf Tagen meldeten sich bereits 45 Interessenten und Interessentinnen.
Helmut Brünner nimmt die Kontaktdaten auf und lässt sich den Auftrag zur Beantragung eines Impftermines bestätigen. Im nächsten Schritt beantragt er einen Vermittlungscode für eine Corona-Impfung auf www.impfterminservice.de. Dafür sind dann noch einige Anstrengungen notwendig. Ohne die Hilfe des Türöffner-Orga-Teams wäre dies für ältere Menschen ziemlich kompliziert!
Leider ist derzeit die konkrete Buchung eines ersten Impftermins und eines Termins für die Folgeimpfung noch nicht möglich, da die Zeitblöcke für die Impftermine im Mosbacher Kreisimpfzentraum vom Land Baden-Württemberg immer erst am Tag der Freischaltung des Buchungssystems veröffentlicht werden. Sobald das Türöffner-Orga-Team von der Freischaltung erfährt, startet es mit der Online-Terminreservierung für die zugeteilten Vermittlungscodes.
Da die nächsten Impftermine voraussichtlich erst ab Anfang Februar wieder buchbar sind, fangen wir jetzt an, das Verfahren zu organisieren und zu testen. Je nach Bedarf wird es auch für jede und jeden Impfkandiadat(in)en eine Fahrgelegenheit ins Impfzentrum ins 45 km entfernte Mosbach geben.
In den Tageszeitungen, im Pfarrblatt, dem Ortsmitteilungsblatt und auf unserer Website www.tueroeffner-hardheim.de informieren wir über diesen Service für Senioren über 80 Jahre.
Wenn Sie Genaueres über unseren Impf-Service und seine Organisation wissen möchten, dann schicken Sie uns eine E-Mail an: info@tueroeffner-hardheim.de.
Bernhard Berberich, Vorsitzender Verein Dienst am Nächsten
.