40 Jahre „Grüne Damen“ am Marien-Hospital-Euskirchen
Aus diesem Anlass kamen im April diesen Jahres aktive und ehemalige Grünen Damen in den Räumlichkeiten des Marien-Hospitals zu einer großen Jubiläumsfeier zusammen, um gemeinsam mit den geladenen Gästen auf 4 Jahrzehnte ehrenamtliches Engagement zurückzublicken.
Irna Mateuszek-Grünert, Christiane Beeger, Walter Steinberger, Martin JostCaritas, Fr. Martina Schneider
Eröffnet wurde die Feier mit einer sehr bewegenden, ökumenischen Andacht, gemeinsam gestaltet von den Mitarbeitenden der Krankenhausseelsorge in Zusammenarbeit mit den Grünen Damen.
Im Anschluss daran bedankte sich Dr. Maren Thäter, Geschäftsführerin der Stiftung Marien-Hospital Euskirchen, bei den "Grünen Engeln" für ihren jahrzehntelangen engagierten und wertvollen Einsatz im Alltag des Krankenhauses. Mit ihrem Engagement tragen die Grünen Damen nicht nur zur Genesung der Patientinnen und Patienten bei, sondern unterstützen auch die Mitarbeitenden vom Marien-Hospital bei deren Arbeit.
Sacha Reichelt, der Bürgermeister der Stadt Euskirchen, Martin Jost vom Caritasverband Euskirchen und Walter Steinberger für die Diakonie-Station Euskirchen betonten in ihren Grußworten die besondere Bedeutung des Dienstes der Grünen Damen, die aus Nächstenliebe heraus handeln. Wertschätzend und immer mit einem offenen Ohr sind sie für kranke oder schwächere Menschen da und tragen damit auch zum Wohl der Gemeinschaft bei.
Eine besondere Auszeichnung gab es für drei der Grünen Damen:
Beate Reiser und Waltraud Reidinger
Beate Reiser erhielt die Caritas Ehrennadel in Silber für ihr 10-jähriges und Waltraud Reidinger in Gold für ihr 20-jähriges Jubiläum als Grüne Dame, jeweils verbunden mit einem großen Dankeschön für ihren unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz.
Monika Schlömer, die von Beginn an Woche für Woche auf "ihrer Station" für die Patientinnen und Patienten unterwegs ist, wurde für ihr persönliches 40. Jubiläum von Elke Hannes vom Beirat der BAG Katholische Krankenhaus-Hilfe mit dem Elisabethkreuz ausgezeichnet. Elke Hannes hob in ihrem Dankeschön die beeindruckende persönliche Leistung von Monika Schlömer hervor. Darüber hinaus betonte sie die Bedeutung des Ehrenamtes der Krankenhaus-Hilfe-Gruppen für die Patientinnen und Patienten, sowie den Mehrwert für die Ehrenamtlichen durch die Vernetzung und den Austausch der Gruppen untereinander.
Ein herzliches Dankeschön gilt auch dem Leitungsteam, Christiane Beeger und Irna Mateuszek-Grünert, die die Grünen Damen seit vielen Jahren mit viel Engagement leiten.
Monika Schlömer und Elke HannesCaritas, Fr. Martina Schneider
Für den musikalischen Rahmen sorgten Dorothee Lindenbaum und Sebastian Schaak.
Abschließend bedankte sich Christiane Beeger bei allen Anwesenden für die jahrzehntelange, vertrauensvolle Zusammenarbeit und die vielseitige Unterstützung. Ein besonderer Dank galt allen Mitarbeitenden vom Marien-Hospital für deren Unterstützung und für das Lächeln, mit dem wir Grünen Damen auf den Stationen begrüßt werden.
Christiane Beeger, August 2025