Die neue Arbeitshilfe ist online verfügbar
Zahlreiche Ehrenamtliche der Caritas-Konferenzen Deutschlands engagieren sich in verschiedensten Formen des Besuchsdienstes. Sei es in Krankenhäusern, Einrichtungen, oder bei Menschen zu Hause. Sei es anlässlich eines Geburtstags, eines Neuzuzugs, einer Krankheit oder eines Unterstützungsbedarfs. Die Breite an Formen, Anlässen, Besuchenden und Besuchten ist groß.
Zur Unterstützung dieses ehrenamtlichen Dienstes ist nun eine neue Arbeitshilfe erschienen. Sie ist der Nachfolger der gedruckten Ausgabe aus dem Jahr 2009, die vergriffen ist. Die neue Arbeitshilfe ist online auf der Seite des Bundesverbands verfügbar, frei zugänglich und kann von allen Interessierten genutzt werden: www.ckd-netzwerk.de/besuche
Die Vielfalt von Besuchsdiensten spiegelt sich auch in der Vielfalt der Beiträge. Die Arbeitshilfe beinhaltet Fachartikel zu grundsätzlichen Fragen des Besuchsdienstes, unter anderem: Was heißt eigentlich Besuchsdienst? Was bedeutet es, bei jemandem zu Besuch zu sein? Welche Bedeutung hat der Moment des Augenblicks in der Begegnung?
Eine bunte Sammlung von Beispielen aus der Praxis - sowohl aus den Caritas-Konferenzen als auch darüber hinaus - ist die zweite Kategorie der Arbeitshilfe. Die Beschreibung von Projekten lädt ein zum Stöbern und dient der Inspiration für die eigene Arbeit vor Ort.
Schließlich hat für CKD-Ehrenamtliche auch der Besuch bei Menschen eine spirituelle Seite. Geistliche Impulse, Meditationen und Texte laden dazu ein, das eigene Tun geistlich zu reflektieren und in der Gruppe darüber ins Gespräch zu kommen.
Alle eingestellten Beiträge stehen als Dateien bereit, die heruntergeladen und bei Bedarf ausgedruckt werden können. Auf diese Weise können Sie mitgenommen, weitergegeben und verwendet werden. Einige der Beiträge, insbesondere in der Kategorie "Spirituelles" stehen als Audiodatei ebenfalls zum Download und zum Anhören bereit. Hier kommen die Autor:innen selbst zu Wort.
Auftaktveranstaltung zur Arbeitshilfe
An zwei Auftaktveranstaltungen am 1. und 2. Dezember 2020 nahmen über 60 Interessierte teil, um die Arbeitshilfe und die Nutzungsmöglichkeiten kennenzulernen. "Hier finde ich eine große Vielfalt und hilfreiches Material, das ich auf die Schnelle nutzen kann. Genau so etwas brauche ich", so das Fazit einer Teilnehmerin.
Haben auch Sie Beispiele, Artikel oder Beiträge für die Arbeitshilfe? Wir veröffentlichen diese gerne!
Die Caritas-Konferenzen Deutschlands e. V. - Das Netzwerk von Ehrenamtlichen sind die verbandliche Organisation der bundesweit ca. 60.000 Ehrenamtlichen, die sich in katholischen Pfarrgemeinden engagieren. Mit Besuchsdiensten, Kleiderkammern, Mittagstischen, Patenschaftsprojekten, Begegnungszentren und verschiedenen anderen Projekten engagieren sie sich für ein solidarisches Handeln in der Gesellschaft und für die Teilhabe der Menschen am Rand der Gesellschaft.