Neuer Beirat der BAG Kath. Krankenhaus-Hilfe© BAG Kath. Krankenhaus-Hilfe
Diesem Motto galt die diesjährige Bundestagung der BAG Kath. Krankenhaus-Hilfe. Im Mittelpunkt stand der Vortrag von Prof. Dr. Eckhard Frick SJ, Technische Universität München zum Thema "Spiritual Care - ganzheitliche Betreuung von Patient(inn)en". Sehr anschaulich und mit vielen Möglichkeiten zur Diskussion erläuterte er das Anliegen von Spiritual Care. Er zeigte auf, dass sich die Menschen auch heute und besonders in der Situation einer Erkrankung eine Begleitung wünschen. Spiritual Care bedeutet für Grüne Damen und Herren, sich auf die Bedürfnisse der Patient(inn)en nach persönlicher und auch geistlicher Begleitung einzulassen. Dieses Tun muss sich einreihen in das Engagement aller Beteiligten im Krankenhaus.
Die rund 80 Leiterinnen und Leiter von Krankenhaus-Hilfe-Gruppen konnten sich ganz praktisch ein Bild davon machen, wie Angebote der "Stiftung Humor hilft heilen" und der beiden Vereine "Singende Krankenhäuser" und "Yehudin Menuhin Live Music Now" Patient(inn)en unterstützen. Im Beitrag von Felix Gaudo (Stiftung "Humor hilft heilen") wurde die Bedeutung des Humors für seelische Gelassenheit erörtert und mit humorvollen Beispielen untermauert. Das Duo ACCORDARRA - Ivan Petricevic und Krisztián Palágyi - zwei Musikstudenten, die derzeit von "Live Music Now" gefördert werden, ließen die Grünen Damen/Herren akustisch an ihrem Beitrag für eine heilsame Atmosphäre teilnehmen: Gitarren und Akkordeonklänge vom Feinsten. Angelika Görs, Singleiterin vom Verein Singende Krankenhäuser e.V. sang nicht für, sondern mit Grünen Damen/Herren, so wie sie es mit Patient(inn)en im Krankenhaus tut. Diese gekonnte Verbindung zwischen theoretischen Informationen und praktischem Erleben bei diesen drei möglichen Aktionen für Patient(inn)en motiviert sicher manche Grüne Damen oder manchen Grünen Herrn dazu, im eigenen Krankenhaus solch ein besonderes Angebot für die Patient(inn)en zu initiieren.
Turnusgemäß fanden bei der Bundestagung die Wahlen des Beirats der BAG statt. Mit großer Mehrheit wurden Ulrike Haßelbeck (stellv. Vorsitzende), Gudrun Schälte und Karla Streiter (Beirat) gewählt und übernehmen für die nächsten vier Jahre die Leitung der BAG Kath. Krankenhaus-Hilfe. Das Amt der Vorsitzenden bleibt zu-nächst vakant.
Für Anneliese Florack, bisherige Vorsitzende, ihre Stellvertreterin Ingrid Link und Monika Fischer, Mitglied des Beirats, hieß es nach bis zu acht Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit in der Leitung der BAG Abschied zu nehmen. Ulrike Haßelbeck dankte Ihnen für das ehrenamtliche Engagement.
In der Bundesarbeitsgemeinschaft Kath. Krankenhaus-Hilfe (BAG) haben sich derzeit ca. 170 Krankenhaus-Hilfe-Gruppen mit 3.100 Grünen Damen und Herren zusammengeschlossen. Ihr Anliegen ist es, Zeit für Patient(innen) zu haben, ihnen zuzuhören und besondere Wünsche zu erfüllen. Dafür engagieren sie sich jährlich mit mehr als 300.000 Stunden.
Hier gelangen Sie zur Fotogalerie der Veranstaltung.
Mit freundlicher Unterstützung der