Digital Ways
Die viel diskutierten Entwicklungen der Digitalisierung haben nicht nur Auswirkungen auf die verbandliche oder hauptberufliche Caritasarbeit, sondern auch auf die Arbeit der ehrenamtlich Engagierten. Im caritativen ehrenamtlichen Engagement gibt es Veränderungsprozesse, bei denen sich auch Kommunikation, Arbeitsweisen und die "Werkzeuge" hierfür verändern. Zudem führen vielerorts Veränderungen der kirchlichen Strukturen und größer werdende Pfarreigebiete zu neuen Herausforderungen, die auch neue Formen des Austauschs und der Vernetzung notwendig machen.
Die vielfältigen Möglichkeiten "digitaler Werkzeuge" müssen jedoch bekannt sein, um entscheiden zu können, welche für die jeweils eigene Arbeit nützlich sind. In dem Projekt "Digital Ways" wurden diese daher gezeigt, vermittelt und ausprobiert.