Weihnachtsengel 2020
Foto: Anita Metzger
Weihnachten im Krankenhaus! Das wünscht sich niemand und schon längst nicht 2020 mit seinen begrenzen Besuchsmöglichkeiten. Wir Grüne Damen und Herren wollten gerade diesen Patientinnen und Patienten einen besonderen Gruß schicken.
Foto: Anita Metzger
So haben wir im Krankenhaus eine Bastelaktion auf die Beine gestellt. Frau Kastrau aus unserer Gruppe hat die entsprechenden Anleitungen für die schönen Engel mitgebracht. Wir haben an zwei Tagen im Krankenhaus einen Raum anmieten können und dort für all unsere Patient(inn)en, die zu Weihnachten im Krankenhaus verbringen mussten, fleißig Engel gebastelt. Es sind ganz schön viele geworden!
Foto: Anita Metzger
Leider war es uns im Corona-Jahr nicht möglich, die Engel persönlich auf die Zimmer zu bringen. Wir haben die Stationsmitarbeiter(innen) darum gebeten. Und sie haben es freundlicherweise auch übernommen. Außerdem hat Frau Spitzhüttl noch tolle Sterne aus Butterbrotsbeuteln gebastelt, die auf den einzelnen Stationsleitungszimmern verteilt. Darüber hat sich das Pflegepersonal sehr gefreut.
Auch unseren sonstigen Dienst können wir augenblicklich nicht tun. Sieben Personen unseres Teams sind im Eingangsbereich des Krankenhauses aktiv. Sie unterstützen Patienten und Patientinnen weiterhelfen und übernehmen kleinere Botengänge. Der Rest der Truppe hat sich erst einmal entschuldigt. Wir hoffen, dass mit einer erfolgten Impfung die Mitarbeiterinnen nach und nach wieder ihren Dienst aufnehmen werden.
Zu Beginn haben wir gar nicht damit gerechnet, dass unsere Begleitung auf dem Weg zur Station so gern angenommen wird. Doch, normalerweise übernehmen das meist die Angehörigen der Patient(inn)en. Das geht augenblicklich aufgrund der Beschränkungen nicht so einfach.
Montags und dienstags übernehmen jeweils zwei Grüne die Patientenbegleitung vom Eingangsbereich auf die jeweiligen Stationen. Donnerstags übernehme ich diesen Dienst und freitags ist die sechste Grüne Dame aktiv. Es werden auch die Mitbringsel der Angehörigen auf die Stationen gebracht oder bei Bedarf Wäsche aus unserer Wäschekammer. Zur Zeit haben wir auch zwei Schülerinnen bei uns, die uns unterstützen, weil die Schulen ja auch dicht sind. Mittwochs geht eine Grüne Dame, eine ehemalige Mitarbeiterin in der Pflege, über die Stationen und besucht Patient(inn)en. Der normale Alltag ist noch nicht in Sicht.
Für den 15. Januar 2021 haben wir hier im Haus haben unser erstes Teamtreffen unter Corona-Bedingungen, aber leider nur mit max.10 Personen. Die anderen haben wegen der Ansteckungsgefahr abgesagt. Es wird nicht viel Neues zu besprechen sein, aber ich finde es wichtig, mal wieder persönlich in Kontakt zu kommen - natürlich unter Einhaltung der vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen!
Das Krankenhaus hat uns angeboten, dass wir bei einer anstehenden Impfung mitberücksichtigt werden. Der größte Teil meiner Gruppe hat sich für eine Impfung entschieden. Die Grünen Damen möchten gerne wieder den normalen Stationsdienst aufnehmen.
Es ist eine schwere Zeit für alle und wir können nur beten, dass sich das Blatt langsam wendet.
Anita Metzger
Leiterin der Krankenhaus-Hilfe-Gruppe
Köln im Januar 2021