Ostergruß 2020
Erich Schickling (künstlerischer Entwurf)Foto: Friedbert Simon
Das ist das Fest,
das uns stärkt
mit der Strahlkraft
des auferstandenen
Christus.
(Paul Weismantel)
Liebe Mitglieder unserer Caritas-Konferenzen im Stadtdekanat Freiburg!
Wir stecken noch mitten in der Coronakrise mit den persönlichen Kontakteinschränkungen, die uns allen zu schaffen machen. Sie sind jedoch notwendig, um Leben zu schützen.
Das Gefühl der Einsamkeit wird bei manchen an die Tür klopfen. Lassen Sie es nicht ein! Nehmen Sie per Telefon Kontakt zu Freunden, Bekannten auf. Freuen Sie sich an guter Musik, an den Gottes-diensten über Lifestream oder im Fernsehen, sofern Sie diese empfangen können; auch im Radio werden Gottesdienste angeboten.
Schauen wir auf das Bild: Die Emmausjünger haben Jesus von ihren Ängsten und Sorgen erzählt.
Dazu sind auch wir jetzt besonders eingeladen. ER kennt uns und ist mit uns auf dem Weg, besonders jetzt in dieser Krisenzeit.
Ein Gedanke, der mich begleitet, möchte ich Ihnen weitergeben: Der Begriff "Person” besteht aus zwei lateinischen Worten "per” und "sonare” und bedeutet "hindurchklingen”. "Zur Person macht uns der Klang, den Gott in uns zum Klingen bringt”, sagt der Geigenbauer Martin Schleske.
Diesen Klang wieder neu in uns zu entdecken, auf die eigene Lebensmelodie zu lauschen, kann zu einer Chance in dieser Zeit der Coronakrise werden.
Lassen wir uns vom Osterlicht unseres auferstandenen Herrn in dieser besonderen Zeit beschenken!
"Bleiben Sie behütet!” sagte mir dieser Tage jemand am Telefon. Diesen Wunsch gebe ich an Sie weiter: "BLEIBEN SIE BEHÜTET!”
Im Gebet verbunden grüße ich Sie herzlich
Ihre Ulrike Faulhaber
Geistliche Begleiterin
Erreichbar bin ich unter: ulrike.faulhaber@t-online.de
Den Ostergruß finden Sie als Download hier