KAG Müttergenesung
Foto: marcinjozwiak
Keine Kur soll an den Kosten scheitern
Viele Mütter schrecken vor einer Mütter- oder Mutter-Kind-Kur zurück, weil sie sich die Zusatzkosten wie beispielsweise gesetzliche Eigenanteile, Gepäckkosten oder zusätzliche Bekleidung für die Kur nicht leisten können.
Oft sind es gerade Frauen aus einkommensschwachen Haushalten, die dringend gesundheitliche Stärkung benötigen. Mit Ihren Spenden helfen die Beratungsstellen, dass dringend notwendige Kur auch möglich wird.
Wie in jedem Jahr findet deshalb auch in diesem Jahr im Mai die Sammlung für die Arbeit des Deutschen Müttergenesungswerkes statt. Unterstützen Sie die Sammlung mit vielfältigen Aktionen! Gerade durch die Corona Monate waren Mütter in ganz besonderer Weise gefordert. Zeiten die auch gesundheitlich ihre Spuren hinterlassen haben.
Die eingehenden Spenden sind eine wichtige Unterstützung für alle Mütter, die in den kommenden Monaten dringend eine Kur brauchen.
Auch in diesem Jahr bietet die Kath. Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung einen Vorschlag zur Gestaltung des Gemeindegottesdienstes am Muttertag an. Dieser bietet Texte und Anregungen, die Situation von Müttern und ihren Familien ins Bewusstsein der Pfarrgemeinde zu rücken und auf die Arbeit des Müttergenesungswerkes hinzuweisen.
Margot Jäger
KAG-Geschäftsführerin