Hut-Übergabe
Hut-Übergabe an Dorothea BohrFoto: CKD-Diözesanverband
Im Kreis zahlreicher Ehrenamtlicher aus vielen CKD-Gruppen des Diözesanverbandes wurde sie im Rahmen des CKD-Diözesanen Treffens in Rastatt verabschiedet.
Nach zehn Jahren gibt sie die Aufgabe der Geschäftsführerin ab, übernimmt eine beruftliche Tätigkeit außerhalb der CKD. Motoviert und inspiriert wurde Mathilde Roentgen all die Jahren in ihrem Engagement für den Diözesanverband und innerhalb der kirchlich-caritativen Strukturen von der Idee des selbstvertretenen Ehrenamtes: Als Ehrenamtliche die eigenen Interessen selbst vertreten zu können, mit anderen gut vernetzt zu sein, Impulse und Anregungen aus anderen CKD-Gruppen und aus dem CKD-Bundesverband nutzen zu können und all das mit dem Ziel, sich immer neu für Menschen in Not einzusetzen.
Ein Netz aus bunten WünscheCKD-Diözesanverband Freiburg e.V.
Mit einem bunten Netzwerk an guten Wünschen danken die Ehrenamtlichen Mathilde Roentgen für ihr sehr persönliches und den Menschen zugewandtes Engagement.
Ulrike Faulhaber und Herbert Frick verabschieden Mathilde Roentgen (v. li)Foto: CKD-Diözesanverband
Diözesanvorsitzender Herbert Frick dankte Roentgen für ihren engagierten und couragierten Dienst. Ein gemeinsames Netz voller Wünsche gaben ihr die CKD-Frauen und –Männer mit in den neuen Lebensabschnitt.
Mit dem La Kroix – Mitwohnprojekt ist Mathilde Roentgen auch weiterhin den CKD verbunden. Informationen finden dazu finden Sie in der Rubrik Praxisbeispiele.
Dorothea Bohr wurde als neue CKD-Geschäftsführerin eigeführt. Die 58-Jährige ist im CKD-Diözesanverband Freiburg keine Unbekannte. Seit 2010 ist sie ehrenamtlich in der Caritas-Konferenz ihrer Pfarrei Maria Hilf in Freiburg tätig. 2013 wurde sie in den Vorstand des CKD-Dekanatsverbandes Freiburg gewählt, dessen Vor-sitzende sie seit 2016 ist. Ein Jahr zuvor wurde sie zur stellvertretenden Vorsitzenden des CKD-Diözesanrates, dem Aufsichtsgremium des CKD-Diözesanverbandes Freiburg, gewählt. Dorothea Bohr ist Volkswirtin und war beruflich 20 Jahre als Informatikerin in der Wirtschaft tätig. Ihr CKD-Ehrenamt hat sie zu einem „Seitenwechsel“ bewegt. Der Vorstand wünscht ihr auch im Namen der Ehrenamtlichen einen guten Start in der neuen Aufgabe als CKD-Diözesangeschäftsführerin..