Meldungen aus dem Jahr 2011
Engagement gegen Anonymität und Vereinsamung
Ehrenamtliche der Caritas-Konferenzen Deutschlands (CKD) bauen Netzwerke mit den Menschen im Stadtteil
Armut, Krankheit, Arbeitslosigkeit, Alter, Sprachbarrieren und andere Belastungsmomente sind oft Ursache für den Rückzug aus dem gesellschaftlichen Leben. Mitglieder des CKD-Netzwerkes von Ehrenamtlichen wirken diesem Trend durch unbürokratische und niedrigschwellige Angebote entgegen.
Die Pressemeldung finden Sie hier.
CKD-Mitgliederversammlung 2011
Trotz Veränderungen in der Kirchenlandschaft wollen die Caritas-Ehrenamtlichen nahe bei den Menschen bleiben - Bundestagung der CKD in Essen
Essen (cde) Bei der Bundestagung der Caritas-Konferenzen Deutschlands (CKD) am vergangenen Wochenende waren die Herausforderungen und Chancen der ehrenamtlichen Gruppierungen in "wachsenden pastoralen Räumen" das zentrale Thema. Wie im Ruhrbistum werden und wurden auch in anderen deutschen Bistümern Gemeindestrukturen zusammengeführt. Damit verbunden sind Konsequenzen für die Arbeit der ehrenamtlichen Caritas. Das Ziel aber bleibt, wie die Bundesvorsitzende Maria Loers erklärte: "Wir sind und bleiben nahe bei den Menschen. Nöte und Anliegen der Menschen vor Ort gut zu kennen und daraufhin kompetent zu handeln, zieht sich wie ein roter Faden durch unser Tun".
Die Pressemeldung finden Sie hier.
CKD unterstützen Antrag der ZdK-Frauenkonferenz
Für ein partnerschaftliches Zusammenwirken von Mann und Frau in der Kirche ...
... lautet der Antrag der Frauenkonferenz des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), der am 13.05.2011 in Erfurt von der ZdK-Vollversammlung, auch mit den Stimmen der CKD, einstimmig zur Grundlage für einen Beratungsprozess beschlossen wurde. Bis zur Vollversammlung im Herbst 2011 soll eine abschließende Beschlussvorlage erarbeitet werden, die Positionen zu Themen wie Frauen in kirchlichen Führungspositionen, Frauen in Wissenschaft und Lehre und Diakonat der Frau enthalten soll.
Den Wortlaut des Antrags mit der Beschlussfassung finden Sie hier.
Bundestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Krankenhaus-Hilfe
Menschen mit Behinderungen im Krankenhaus - uns anvertraut auf Zeit
Vom 12. - 14. April 2011 fand die diesjährige Bundestagung der BAG Katholische Krankenhaus-Hilfe im Kardinal-Schulte-Haus in Bensberg, Bergisch-Gladbach statt.
Mehr dazu finden Sie hier.
Delegiertenversammlung der AIC in Madrid
Christa Fölting als Vizepräsidentin der AIC bestätigt
El Escorial/Madrid. Die diesjährige Vollversammlung der Association Internationale des Charités (AIC) wählte Christa Fölting, Vertreterin der Caritas-Konferenzen Deutschlands, mit großer Mehrheit als Vizepräsidentin wieder.
Schwerpunktthema der Versammlung war Bildung, ein Weg zum gemeinsamen Gestalten.
Mehr dazu erfahren Sie hier.
Wussten Sie es schon?
Ehrenamt macht gesund und glücklich
Ein Drittel der Bevölkerung engagiert sich ehrenamtlich. Laut einer Universitätsstudie macht das besonders Senioren gesünder ...
Sehen Sie hier den Zeitungsartikel aus der "Westfälischen Allgemeinen Zeitung".
Zum Tag des Ehrenamtes am 05.12.2011.