Der Ökumenische Besuchsdienst in Ulm am Eselsberg hat ein neues Unterstützungsangebot aufgebaut. Vor allem ältere Menschen, die aktuell einen Impfanspruch auf eine Corona-Impfung haben, tun sich schwer, übers Internet oder am Telefon die dafür notwendigen Termine auszumachen.
Der Besuchsdienst bietet Unterstützung bei der Terminvergabe, aber auch bei der Organisation eines Fahrdienstes zum Impfzentrum.
Wer keine Angehörigen hat, ist oft sich selbst überlassen. Hier aber werden Begleitungen vermittelt und niemand wird alleine gelassen.
Der Ökumenische Besuchsdienst ist zur Anlaufstelle geworden für viele Fragen und hat ein offenes Ohr für alle Menschen am Eselsberg.
Mit einer kleinen Notiz in der Tageszeitung und Infozetteln, die per Wurfsendung an die Senioren am Eselsberg verteilt wurden, haben die Ehrenamtlichen auf die Aktion aufmerksam gemacht. Das Angebot löste eine Telefonlawine aus und es wurde schnell sichtbar, wie viele Fragen und Ängste in Bezug auf die Corona-Impfung vorhanden sind.
Auch wenn die Impfdosen teilweise knapp sind, der Besuchsdienst bleibt dran und vermittelt allen Bewohnern am Eselsberg einen Impftermin und einen Fahrdienst.
Bei Fragen zum Unterstützungsangebot
wenden Sie sich gerne an die Einsatzleitungen
Monika Thoma und Martina Sopp
unter Tel.: 0731/20 55 64 98