Türen öffnen und Begeisterung teilen
Der CKD Bundesverband und der CKD Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart werden auf dem diesjährigen Katholikentag …
Ehrenamt sichtbar/spürbar machen
Die CKD sind … aktiv, innovativ, unterstützend, wirksam, offen, spirituell, ansprechend, …
Die CKD haben … Erfahrung, Wissen und Angebote für die karitative Ehrenamtsarbeit …
Die CKD öffnen Türen …
Themen, Menschen für Kooperationen entdecken
Wir gehen auf mögliche Kooperationspartner, Unterstützer, Ehren-/Hauptamtliche aus den Pfarrgemeinden zu. Oder wir verabreden uns im Vorfeld mit Akteuren.
Ideen und Methoden zur Ehrenamtsarbeit einfangen
Wir gehen gezielt auf für uns spannende Veranstaltungen. Wir fragen Menschen nach Ihrer Meinung und Ihren Ideen.
Treffpunkt für Ehren-/Hauptamtliche bieten
Wir gestalten einen #DasMachenWirGemeinsam-Ehrenamtsgottesdienst in der Erlöserkirche.
CKD-Stand 6-AS-12, Ecke Schillerplatz, Stiftskirche und Schlosskirche
Besuchen Sie uns auf unserem Gemeinschaftsstand 6-AS-12 mit dem Familienerholungswerk.
Sprechen Sie gerne unsere mobilen Begeisterungs-Teams unterwegs auf dem Katholikentagsgelände oder auf folgenden konkreten Angeboten an:
Freitag, 27.05.2022
15:15 Uhr
Improvisationstheater "Alles für die Ehre", Duo Q-Rage. Auf der Ehrenamtsbühne auf dem Schillerplatz.
18:00 Uhr
DasMachenWirGemeinsam-Ehrenamtsgottesdienst mit Caritas-Präsidentin Eva M. Welskop-Deffaa und Dr. Thomas Stühlmeyer (CKD) in der Erlöserkirche in der Birkenwaldstr. 24 in Stuttgart.
Samstag, 28.05.2022
10:30 Uhr
Improvisationstheater "Zwischen Himmel und Erde", Duo Q-Rage. Auf der Caritasbühne auf dem Marktplatz.
11:00 Uhr
Mit Humor "Zeit und Engagement für ältere und kranke Menschen" mit Krankenhausclown Kampino und Ehrenamtlichen im Marienhospital.